Beschreibung
Als nach dem zweiten vatikanischen Konzil auch die Kirche St. Michael in Bargteheide umgestaltet wurde, erhielt sie eine umfassende Verglasung durch Manfred Espeter. Er erstellte freie Kompositionen in roten, blauen und farblosen Antik-, Opal- und Bleigläsern mit Schwarzlotmalerei und farbigen Glasbrocken, ergänzt durch einzelne farbige Akzente.
Künstler/in
Manfred Espeter* 05.09.1930 in Dortmund – † 21.06.1992 in Münster
Manfred Espeter wurde am 5. September 1930 in Dortmund geboren. Die Technik der Glasverarbeitung erlernte er im Atelier von Paul von der Forst sowie an der Werkkunstschule in Münster bei Vincenz Pieper. Später studierte er an der Hamburger Landeskunstschule unter anderen bei Ernst Wilhelm Nay. Er war als Glasmaler und Bildhauer tätig, vor allem im Raum Westfalen und Nordwestdeutschland. In Schleswig-Holstein stattete er mehrere Kirchen im Raum Ostholstein aus. Manfred Espeter starb am 21. Juni 1992 in Münster.
Weitere Informationen (extern):Wikipedia Kunst@SH
Literatur: AKL, Band 35, 2003.
Die Kirche
ehem. St. Michael
Voßkuhlenweg 38, 22941 Bargteheide (OD)
Die Kirche St. Michael in Bargteheide wurde 1956 erbaut. Nach 1966 wurde die Kirche wesentlich umgestaltet und erhielt eine stilvolle Ausstattung. Die Kirche wird im Frühjahr 2025 geschlossen.
Weitere Informationen (extern):Website
Erzbistum Hamburg Pfarrei St. Ansverus Bargteheide, ehem. St. Michael
Routenplaner: 53.73337, 10.26972
Fotos: Jan Petersen, Kunst@SH, 2025













