Beschreibung

Für die Kirche St. Knud erstellte Wilhelm Buschulte das zentrale Chorfenster hinter dem Altar in ornamentaler Gestaltung aus Antik- und Opalglas sowie Lupengläsern. Die Gestaltung greift die Bildsprache der historischen Seitenfenster aus dem 19. Jahrhundert auf und überträgt sie in geometrische Formen und ein reizvolles Zusammenspiel verschiedener Gläser.


Künstler/in

Wilhelm Buschulte
* 01.11.1923 in Unna, Westfalen – † 28. März 2013 in Unna

Wilhelm Buschulte wurde am 1. November 1923 in Massen bei Unna, Westfalen geboren. Er studierte 1943-50 (kriegsbedingt) an der Akademie für bildende Künste in München bei Hermann Kaspar und Hans Gött, dessen Meisterschüler er abschließend war. Ab 1951 erhielt er erste Aufträge für die Fenstergestaltung von Kirchen und war ab 1953 freischaffend tätig. 1958 nahm er an der Weltausstellung in Brüssel teil und gewann 1964 den 1. Preis bei „Das beste Glasbild“, Darmstadt. Bei der Ausgestaltung von Kirchen arbeitete er mit dem ebenfalls in Unna lebenden Maler und Glasbildner Josef Baron zusammen. Ab 1973 stellte er seine mit christlichen aber auch abstrakten Motiven bestückten Werke regelmäßig in vielen Städten Nordrhein-Westfalens und in München sowie im Ausland in Rom, Collegeville (USA), Salzburg, Paris und Bombay aus. 1986 gewann er einen Preiswettbewerb zur Glasfenstergestaltung der Frankfurter Paulskirche, mit dem er seine künstlerischen Vorstellungen von Harmonie und Raum realisieren konnte. Wilhelm Buschulte starb am 28. März 2013 in Unna.

Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia Kunst@SH

Literatur: AKL, Band 15, 1997.


Die Kirche

St. Knud
Am Fürstenburgwall 15, 25840 Friedrichstadt (NF)

Die katholische Gemeinde in Friedrichstadt war die erste katholische Gemeinde in Schleswig-Holstein nach Einführung der Reformation. Die Kirche St. Knud wurde 1854 nach Entwürfen des Flensburger Architekten Eggermann errichtet. Im Jahr 2003 wurde die Kirche profaniert, doch nach einer Sanierung 2018/19 finden wieder regelmäßige Gottesdienste statt.

Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia

Erzbistum Hamburg     Pfarrei St. Knud Nordfriesland     Friedrichstadt, St. Knud    


Routenplaner: 54.3747, 9.08596


Fotos: Jan Petersen, Kunst@SH, 2025