Direkt zum Inhalt wechseln
Kirchenfenster
Schleswig-Holstein & Hamburg
  • Start
  • Kirchen
  • Fenster
  • Personen
  • Orte
  • Karte
  • Infos
  • Impressum
  • Start
  • Kirchen
  • Fenster
  • Personen
  • Orte
  • Karte
  • Infos
  • Impressum

Ernst Günter Hansing

* 15.06.1929 in Kiel – † 31.01.2011 in Bad Honnef

Ernst Günter Hansing wurde am 15. Juni 1929 in Kiel geboren. Zunächst lernte er den Beruf des Goldschmieds. 1952–1953 erhielt er ein Stipendium an der Pariser École des Beaux Arts, lernte aber an einer Privatschule beim Maler Fernand Léger. Bekannt machten ihn vor allem Porträts berühmter Persönlichkeiten. Neben einem umfangreichen Werk an Gemälden, Zeichnungen und Grafiken schuf er zahlreiche Stahl- und Edelstahlplastiken, Keramikreliefs sowie Glasfenstergestaltungen. 1954–1955 studierte er an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin Techniken und Wandmalerei bei Hans Kuhn sowie Kunstgeschichte bei Will Grohmann. Ab 1956 war er mit einem Atelier in Groß-Quern (Schleswig-Holstein) vertreten, zog dann aber 1962 damit nach Paris um. 1976 erhielt er den Kunstpreis des Landes Schleswig-Holstein. Ernst Günter Hansing starb am 31. Januar 2011 in Bad Honnef.


Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia Kunst@SH

Literatur:Ellen Redlefsen, E. G. Hansing in Schleswig-Holstein, Schleswig 1979. AKL, Band 69, 2011.


Anzeige der 17 Kirchenfenster-Einträge:
Alphabetisch | Datierung | Ort

Ernst Günter Hansing

Kapelle der Diakonissenanstalt (ev)
24939 Flensburg (FL)
1974
Fenster im Chorraum und an der Seitenwand.

Ernst Günter Hansing

Kapelle St. Lorenz (ev)
23911 Schmilau (RZ)
1971
Ein Fenster an der Altarwand

Ernst Günter Hansing

Kirche Eivind-Berggrav-Zentrum (ev)
24161 Altenholz (RD)
1968/69
Verglasung des Kirchenraums

Ernst Günter Hansing

Auferstehungskirche Ellenberg (ev)
24376 Kappeln (SL)
1968
Kleine Fenster an den Seitenwänden und im Vorraum

Ernst Günter Hansing

Ansgarkirche (ev)
22763 Hamburg-Othmarschen (HH)
1965
Sakristeifenster

Ernst Günter Hansing

Dietrich-Bonhoeffer-Kirche (ev)
22147 Hamburg-Rahlstedt (HH)
1965
Altarfenster

Ernst Günter Hansing

Auferstehungskirche (ev)
25746 Heide (HEI)
1964/65
Diverse rautenförmige Fenster

Ernst Günter Hansing

Kapelle Paulusfriedhof (ev)
25541 Brunsbüttel (HEI)
1964
Verlasung der südöstlichen Seitenwand

Ernst Günter Hansing

Heilig-Geist-Kirche (ev)
25421 Pinneberg (PI)
1963
Verglasung des Kirchenraums

Ernst Günter Hansing

St. Sebast Kirche (ev)
25920 Risum-Lindholm (NF)
1962/63
Zwei Fenster im Altarraum

Ernst Günter Hansing

Neue Friedhofskapelle (ev)
25436 Uetersen (PI)
1962/63
Umlaufendes Fensterband

Ernst Günter Hansing

St. Ansgar (ev)
25336 Elmshorn (PI)
1962
Diverse kleine Fenster

Ernst Günter Hansing

Johanneskirche (ev)
22926 Ahrensburg (OD)
1961/62
Verglasung des Kirchenraums

Ernst Günter Hansing

Pauluskirche (ev)
24941 Flensburg (FL)
1960
Fenster an der südlichen Altarwand

Ernst Günter Hansing

Erlöserkirche (ev)
25436 Uetersen (PI)
1960
Fenster an den Seitenwänden und in der Sakristei

Ernst Günter Hansing

Pauluskirche (ev)
24941 Flensburg (FL)
1960
Fenster an der nördlichen Seitenwand

Ernst Günter Hansing

St. Jürgen (ev)
24943 Flensburg (FL)
1959-69
Verglasung des Kirchenraums

© 2025 Kirchenfenster

Nach oben ↑ Hoch ↑