Beschreibung
Im Vorraum der Kirche St. Catharinen in Westensee befindet sich Gedenkfenster, das nach dem Zweiten Weltkrieg an die verlorenen Ostgebiete und die Vertriebenen erinnerte. Sechs Bildfelder zeigen die Wappen von Ostpreußen, Westpreußen, Danzig, Pommern, Schlesien und Posen, während oben das Wappen von Schleswig-Holstein sowie ein Siegel der Kirchenpatronin Katharina von Alexandrien abgebildet ist.
Künstler/in
Wilhelm Berkentien* 1907 – † 1992
Wihelm Berkentien wurde 1907 geboren und starb 1992. Er arbeteitete als Glasmaler im Familienbetrieb Lübecker Glaswerkstätten Berkentien.
Weitere Informationen (extern):Kunst@SH
Die Kirche
St. Catharinen
Dorfstraße 1, 24259 Westensee (RD)
Die aus Feldsteinen errichtete Kirche St. Catharinen in Westensee wurde im 13. Jahrhundert als Filiale des Klosters Neumünster erbaut. Um 1300 wurde ein das Kirchenschiff überragender gotischer Backsteinchor ergänzt.
Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia
Nordkirche Kirchenkreis Altholstein Kirchengemeinde Westensee Westensee, St. Catharinen
Routenplaner: 54.27574, 9.90156
Fotos: Jan Petersen, Kunst@SH, 2025


