Direkt zum Inhalt wechseln
Kirchenfenster
Schleswig-Holstein & Hamburg
  • Start
  • Kirchen
  • Fenster
  • Personen
  • Orte
  • Karte
  • Infos
  • Impressum
  • Start
  • Kirchen
  • Fenster
  • Personen
  • Orte
  • Karte
  • Infos
  • Impressum

Hamburg-Lurup, Kirche Zu den Zwölf Aposteln

Die Kirche Zu den Zwölf Aposteln in Lurup wurde 1957–58 durch den Architekten Friedrich Kraft erbaut. Die Kirche selber ist ein zweigeschossiges Bauwerk mit rechteckigem Grundriss und verbindet Bauformen der 1920er und der 1950er Jahre. Der eingezogene Chor mit seiner markanten Fenstergruppe bildet das prägende Element. Der helle Chorraum wird durch die dunkle mit abstrakten Mustern bemalte Holzdecke des Hauptraumes zusätzlich betont. Der Turm wurde 1962–63 unter der Leitung von Bernhard Hermkes errichtet.

Adresse: Ammernweg 54, 22547 Hamburg-Lurup
Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia

Nordkirche     Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein     Kirchengemeinde „Zu den 12 Aposteln in Hamburg-Lurup“     Hamburg-Lurup, Kirche Zu den Zwölf Aposteln    


Anzeige der 2 Kirchenfenster-Einträge:
Alphabetisch | Datierung | Ort

Lothar Schreyer

Kirche Zu den Zwölf Aposteln (ev)
22547 Hamburg-Lurup (HH)
1960
Fenster im Eingangsbereich und in der unteren Krypta

Siegfried Assmann

Kirche Zu den Zwölf Aposteln (ev)
22547 Hamburg-Lurup (HH)
1958
Verglasung der Altarwand

© 2025 Kirchenfenster

Nach oben ↑ Hoch ↑