Direkt zum Inhalt wechseln
Kirchenfenster
Schleswig-Holstein & Hamburg
  • Start
  • Kirchen
  • Fenster
  • Personen
  • Orte
  • Karte
  • Infos
  • Impressum
  • Start
  • Kirchen
  • Fenster
  • Personen
  • Orte
  • Karte
  • Infos
  • Impressum

Albert Klingner

* 25.05.1869 in Hamburg – † 05.06.1912 in Berlin-Charlottenburg

Karl Heinrich Albert Klingner wurde am 25. Mai 1869 in Hamburg geboren. Zunächst machte er eine Ausbildung als Dekorationsmaler an der Kunstgewerbeschule in Karlsruhe bei H. Götz, anschließend studierte er an der Unterrichtsanstalt des Berliner Kunstgewerbemuseums u.a. bei Max Koch. Er nahm als Maler und Grafiker, hauptsächlich von Porträts, Figurenbildern und Landschaften, an den Großen Berliner Kunstausstellungen 1894, 1898 und 1904 teil. Ab 1905 verschrieb er sich der kirchlichen Kunst und war an sehr vielen Entwürfen für die Ausmalung, die Gestaltung der Fenster und Altarbilder der Kirchen in Berlin, Stellingen, Lübeck und Flensburg beteiligt. Albert Klingner starb am 5. Juni 1912 in Berlin-Charlottenburg im Alter von 43 Jahren.


Weitere Informationen (extern):Kunst@SH


Anzeige der 2 Kirchenfenster-Einträge:
Alphabetisch | Datierung | Ort

Albert Klingner

St. Gertrud-Kirche (ev)
23568 Lübeck (HL)
1910
Verschiedene Fenster

Albert Klingner

St. Petri (ev)
24939 Flensburg (FL)
1908
Fenster an den Seitenwänden

© 2025 Kirchenfenster

Nach oben ↑ Hoch ↑