August Oetken
25335 Elmshorn (PI)
Diverse Fenster
* 14.02.1868 in Oldenburg – † 20.05.1951 in Oldenburg
August Heinrich Hermann Oetken wurde am 14. Februar 1868 in Oldenburg, Niedersachen geboren. 1885–88 lernte er Dekorationsmalerei beim Theatermaler Wilhelm Mohrmann. 1888 wechselte er zum Architektenbüro von Ludwig Klingenberg und unternahm mit ihm eine Studienreise nach Frankreich und Spanien. 1891–96 war er Schüler des Historienmalers Hermann Schaper in Hannover und machte sich danach selbstständig. 1898 und 1906 unternahm er größere Studienreisen nach Italien. 1906 wurde er zum Professor ernannt. Von 1907 bis 1926 war er Dozent für Ornamente und farbige Dekoration im Stile der mittelalterlichen Baukunst an der Technischen Hochschule Berlin. Im Zweiten Weltkrieg wurde in Berlin sein gesamter künstlerischer Besitz zerstört, woraufhin er 1944 nach Oldenburg zurückkehrte. Er schmückte zahlreiche Kirchen und Profanbauten mit Malerei, Glasmalerei, Mosaiken usw. aus und stellte alte Malerei wieder her. August Oetken starb am 20. Mai 1951 in Oldenburg.
Weitere Informationen (extern):Wikipedia
1 Kirchenfenster-Eintrag: