
Anna Pauli
Franz Pauli
23843 Bad Oldesloe (OD)
Verglasung des Kirchenraums
* 06.07.1927 in Gleiwitz, Oberschlesien - † 11.02.1970 in Köln
Franz Pauli wurde am 6. Juli 1927 in Gleiwitz, Oberschlesien geboren. Im Zweiten Weltkrieg wurde er als Soldat schwer verletzt. Nach dem Krieg siedelte er nach Paderborn um. Nach dem Abitur erlernte er zunächst das Malerhandwerk. 1951–53 studierte er an den Kölner Werkschulen bei Friedrich Vordemberge. 1953–57 studierte er an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Otto Pankok, Otto Coester und Robert Pudlich. 1958 schloss er darüber hinaus ein Lehramtsstudium für Kunst und Biologie ab und absolvierte damit auch das Philosophicum. Anschließend war er freischaffender Künstler tätig. Er schuf Öl-Lackbilder, Druckgrafiken, Siebdrucke und dreidimensionale Objekte. Ende der 1960er Jahre eröffnete er mit dem Mathematiker Roland Fuchshuber in Köln das ‘Studio für Kunst und Kybernetik’, in dem er Experimente und öffentliche Performances zum Thema Kunst und Kybernetik durchführte. Für mehr als 120 Kirchen im In- und Ausland gestaltete er Glasfenster. Franz Pauli starb am 11. Februar 1970 in Köln.
Weitere Informationen (extern):Wikipedia
1 Kirchenfenster-Eintrag: