Direkt zum Inhalt wechseln
Kirchenfenster
Schleswig-Holstein & Hamburg
  • Start
  • Kirchen
  • Fenster
  • Personen
  • Orte
  • Karte
  • Infos
  • Impressum
  • Start
  • Kirchen
  • Fenster
  • Personen
  • Orte
  • Karte
  • Infos
  • Impressum

Otto Thämer

* 01.02.1892 in Altona; † 03.11.1975 in Hamburg

Otto Thämer wurde am 1. Februar 1892 in Altona geboren. Nach einer Malerlehre in Hamburg und Ausbildungen an der Kunstgewerbeschule in Altona und an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin studierte er an den Kunstakademien von Berlin, München, Rom und Paris. 1918 trat er dem Altonaer Künstlerverein bei, 1920 der Hamburgischen Künstlerschaft. Eine Studienfahrt führte ihn 1923–25 nach Italien. In der Zeit des Nationalsozialismus erhielt er diverse Aufträge. Auf der Großen Deutschen Kunstausstellung 1942 war er mit fünf Werken vertreten. Ab 1944 bis 1955 schuf er neue Fresken im Remter der Marineschule Mürwik. Er gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Künstlergruppe De Warft. Werke von ihm befinden sich heute u. a. in der Kieler Kunsthalle und im Rathaus Kiel. Otto Thämer starb am 3. November 1975 in Hamburg.


Weitere Informationen (extern):Wikipedia

Literatur:Maike Bruhns, Thämer, Otto, in: Der neue Rump. Lexikon der Bildenden Künstler Hamburgs, Altonas und der näheren Umgebung, Neumünster 2013. AKL, Band 108, 2020.


Anzeige der 2 Kirchenfenster-Einträge:
Alphabetisch | Datierung | Ort

Otto Thämer

St. Nikolai (ev)
25821 Bredstedt (NF)
1964
Zwei Fenster im Altarraum

Otto Thämer

St. Nikolai (ev)
25821 Bredstedt (NF)
1956
Fenster in der Ehrenhalle

© 2025 Kirchenfenster

Nach oben ↑ Hoch ↑