Direkt zum Inhalt wechseln
Kirchenfenster
Schleswig-Holstein & Hamburg
  • Start
  • Kirchen
  • Fenster
  • Personen
  • Orte
  • Karte
  • Infos
  • Impressum
  • Start
  • Kirchen
  • Fenster
  • Personen
  • Orte
  • Karte
  • Infos
  • Impressum

Hamburg-Rahlstedt, Alt-Rahlstedter Kirche

Die Alt-Rahlstedter Kirche wurde in mehreren Abschnitten errichtet und stellt sich heute als Ergebnis verschiedener Bauperioden dar. Die Kirche wurde 1248 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, ihre ältesten Teile stammen vermutlich aus dem späten 12. Jahrhundert. Wahrscheinlich wurde das Langhaus zuerst gebaut und in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts um den heutigen Chor mit seiner früh-gotischen Apsis erweitert. Um das Jahr 1400 herum erhielt das Langhaus vergrößerte Fenster. Der steinerne Turm wurde zusammen mit der westlichen Vorhalle im frühen 17. Jahrhundert errichtet. Viele der farbigen Glasfenster sind 1937 von Ina Hoßfeld geschaffen worden, die meisten von ihnen wurden jedoch im Zweiten Weltkrieg zerstört. Im Jahre 1964 wurde die Kirche unter der Leitung der Architekten Friedhelm Grundmann und Horst Sandtmann umfangreich restauriert.

Adresse: Rahlstedter Straße 87, 22143 Hamburg-Rahlstedt
Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia

Nordkirche     Kirchenkreis Hamburg-Ost     Kirchengemeinde Alt-Rahlstedt     Hamburg-Rahlstedt, Alt-Rahlstedter Kirche    


Anzeige der 2 Kirchenfenster-Einträge:
Alphabetisch | Datierung | Ort

Ina Hoßfeld

Alt-Rahlstedter Kirche (ev)
22143 Hamburg-Rahlstedt (HH)
1937
Drei Fenster

Unbekannt

Alt-Rahlstedter Kirche (ev)
22143 Hamburg-Rahlstedt (HH)
1937
Ansgarfenster

© 2025 Kirchenfenster

Nach oben ↑ Hoch ↑