Direkt zum Inhalt wechseln
Kirchenfenster
Schleswig-Holstein & Hamburg
  • Start
  • Kirchen
  • Fenster
  • Personen
  • Orte
  • Karte
  • Infos
  • Impressum
  • Start
  • Kirchen
  • Fenster
  • Personen
  • Orte
  • Karte
  • Infos
  • Impressum

Hamburg-St. Georg, Dreieinigkeitskirche

Die Heilige-Dreieinigkeits-Kirche, oft auch St.-Georgs-Kirche genannt, wurde 1957 als nach einem Entwurf des Architekten Heinz Graaf neu errichtet, nachdem der barocke Vorgängerbau von 1747 im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört worden war. Sie wurde im Stil der 1950er-Jahre erbaut und gilt heute als besonders gelungenes Beispiel für die sakrale Architektur der damaligen Zeit. Die Kirche zeichnet sich durch eine hervorragende Akustik aus und bietet ein intensives und abwechslungsreiches Konzertleben.

Adresse: St. Georgs-Kirchhof 19, 20099 Hamburg-St. Georg
Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia

Nordkirche     Kirchenkreis Hamburg-Ost     Kirchengemeinde St. Georg-Borgfelde     Hamburg-St. Georg, Dreieinigkeitskirche    


Anzeige der 2 Kirchenfenster-Einträge:
Alphabetisch | Datierung | Ort

Jochem Poensgen

Dreieinigkeitskirche (ev)
20099 Hamburg-St. Georg (HH)
2003
Fenster über den Emporen, zwei Fenster im Aufgang

Gerhard Hausmann

Dreieinigkeitskirche (ev)
20099 Hamburg-St. Georg (HH)
1957
Fenster unter den Emporen

© 2025 Kirchenfenster

Nach oben ↑ Hoch ↑