Direkt zum Inhalt wechseln
Kirchenfenster
Schleswig-Holstein & Hamburg
  • Start
  • Kirchen
  • Fenster
  • Personen
  • Orte
  • Karte
  • Infos
  • Impressum
  • Start
  • Kirchen
  • Fenster
  • Personen
  • Orte
  • Karte
  • Infos
  • Impressum

Trittau, Martin-Luther-Kirche

Die Martin-Luther-Kirche (vor 1968: St.-Johannes-Kirche) in Trittau beruht auf einem Bau aus dem 13. Jahrhundert. Sie hat im Verlauf der Jahrhunderte bis in die jüngste Zeit hinein mehrere Umbauten erfahren. Ende des 19. Jahrhunderts war ein Neubau geplant, wurde wegen fehlender Mittel aber vorerst nur als Teilneubau des Schiffes realisiert. Der Chor und die Sakristei an der Nordseite der Kirche wurden abgerissen. Das alte Feldstein-Mauerwerk an der Nordseite blieb erhalten. 1888 wurde der heutige Turm mit einer Höhe von 45 Meter nach einem Entwurf von Otto Pieper an das Schiff gesetzt. 1911 folgte ein neuer Chor-Bau nach einem Entwurf von Fernando Lorenzen. Der seitlich angesetzte Gemeindesaal wurde im Jahr 1935 nach Plänen von Hans und Otto Schnittger errichtet.

Adresse: Kirchenstraße 13, 22946 Trittau
Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia

Nordkirche     Kirchenkreis Hamburg-Ost     Kirchengemeinde Trittau     Trittau, Martin-Luther-Kirche    


Anzeige der 3 Kirchenfenster-Einträge:
Alphabetisch | Datierung | Ort

Franz Hötterges

Martin-Luther-Kirche (ev)
22946 Trittau (OD)
1948
Fenster an der Nordwand

Otto Linnemann
Rudolf Linnemann

Martin-Luther-Kirche (ev)
22946 Trittau (OD)
1911
Drei Chorfenster

Unbekannt

Martin-Luther-Kirche (ev)
22946 Trittau (OD)
1877
Fenster an der Südwand

© 2025 Kirchenfenster

Nach oben ↑ Hoch ↑