Direkt zum Inhalt wechseln
Kirchenfenster
Schleswig-Holstein & Hamburg
  • Start
  • Kirchen
  • Fenster
  • Personen
  • Orte
  • Karte
  • Infos
  • Impressum
  • Start
  • Kirchen
  • Fenster
  • Personen
  • Orte
  • Karte
  • Infos
  • Impressum

Hamburg-Altona-Altstadt, St. Petri

Die Kirche St. Petri in Altona-Altstadt wurde 1881–83 durch den Architekten Johannes Otzen als Hallenkirche im neugotischen Stil mit sehr schmalen, Emporen tragenden Seitenschiffen ohne Querschiff erbaut. Im Zweiten Weltkrieg blieb sie weitgehend unzerstört bis auf die Fenster und Teile des Dachs. 1956 wurde eine umfassende Renovierung notwendig. Zur Hundertjahrfeier 1983 wurde die Kirche umfassend saniert. Außerdem erhielt die Kirche wieder ein Altarfenster. Mit der Gestaltung der drei Bilder und der zwei kleinen Rosetten wurde Illo von Rauch-Wittlich beauftragt. Das Motiv in der Hauptrosette, der sinkende Petrus, wurde bereits 1953 von Siegfried Assman erstellt und wurde in das neue Kunstwerk integriert.

Adresse: Schillerstraße 22, 22767 Hamburg-Altona-Altstadt
Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia

Nordkirche     Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein     St. Petri-Kirchengemeinde Altona     Hamburg-Altona-Altstadt, St. Petri    


Anzeige der 3 Kirchenfenster-Einträge:
Alphabetisch | Datierung | Ort

Illo von Rauch-Wittlich

St. Petri (ev)
22767 Hamburg-Altona Altstadt (HH)
1983
Fünf Teile des Altarfensters

Karl H. Volz

St. Petri (ev)
22767 Hamburg-Altona Altstadt (HH)
1969
Diverse Fenster

Siegfried Assmann

St. Petri (ev)
22767 Hamburg-Altona Altstadt (HH)
1953
Obere Rosette des Altarfensters

© 2025 Kirchenfenster

Nach oben ↑ Hoch ↑