Direkt zum Inhalt wechseln
Kirchenfenster
Schleswig-Holstein & Hamburg
  • Start
  • Kirchen
  • Fenster
  • Personen
  • Orte
  • Karte
  • Infos
  • Impressum
  • Start
  • Kirchen
  • Fenster
  • Personen
  • Orte
  • Karte
  • Infos
  • Impressum

Hamburg-Eimsbüttel, Synagoge Hohe Weide

Die Synagoge Hohe Weide der Jüdischen Gemeinde Hamburg wurde 1958–60 nach den Plänen der Architekten Karl Heinz Wongel und Klaus May als schlichter Bau mit Gemeindezentrum errichtet. Die Synagoge ist fünfeckig und besitzt ein ebenfalls fünfeckiges Kupferdach, das von einem Davidstern gekrönt wird. Die fünf hohen Fenster an jeder der Raumseiten wurden von dem Maler Herbert Spangenberg gestaltet und zeigen die jüdische Symbole Davidstern, Gesetzestafeln, Torarolle, Menora und Besamimbüchse.

Adresse: Hohe Weide 34, 20253 Hamburg-Eimsbüttel
Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia

Sonstige Institutionen     Hamburg-Eimsbüttel, Synagoge Hohe Weide    


1 Kirchenfenster-Eintrag:

Herbert Spangenberg

Synagoge Hohe Weide
20253 Hamburg-Eimsbüttel (HH)
1960/61
Fünf große Fenster

© 2025 Kirchenfenster

Nach oben ↑ Hoch ↑