Direkt zum Inhalt wechseln
Kirchenfenster
Schleswig-Holstein & Hamburg
  • Start
  • Kirchen
  • Fenster
  • Personen
  • Orte
  • Karte
  • Infos
  • Impressum
  • Start
  • Kirchen
  • Fenster
  • Personen
  • Orte
  • Karte
  • Infos
  • Impressum

Johannes Schreiter

* 08.03.1930 in Buchholz, Sachsen

Johannes Schreiter wurde am 8. März 1930 in Buchholz (Sachsen) geboren. Ab 1949 studierte er Bildende Kunst in Münster, Mainz und Berlin. 1959 begann er mit den „Brandcollagen“ (Schwarz-Weiß-Zeichnungen), mit denen er sich u.a. bis 1975 auseinandersetzte. Seine Arbeiten waren u.a. auf Grafikbiennalen in Grenchen/Schweiz, San Francisco, Bradford, Krakau, Kattowitz, Salzburg, Biella, Frechen, Seattle und Frederikstad/Norwegen vertreten. Seit den 1970er Jahren gehörte sein künstlerischer Schwerpunkt der Glasmalerei in christlichen Kirchen und Gebäuden, die im Verlauf seines Schaffens weltweit installiert wurden. Er hatte Einzel- und Gruppenausstellungen weltweit auf allen Kontinenten. 1960–63 übernahm er die Leitung der Abteilung Fläche an der Staatlichen Kunstschule Bremen, war 1963–87 Professor an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste Städel in Frankfurt am Main und dabei von 1971–74 deren Rektor. 1979 erhielt er das Bundesverdienstkreuz. Er ist Mitglied im Deutschen Künstlerbund, im Westdeutschen Künstlerbund und der Neuen Darmstädter Sezession. 2013 erhielt er die Ehrenbürgerschaft der Stadt Langen. Johannes Schreiter lebt in Langen (Hessen).


Weitere Informationen (extern):Wikipedia Kunst@SH

Literatur:Maike Bruhns, Schreiter, Johannes, in: Der neue Rump. Lexikon der Bildenden Künstler Hamburgs, Altonas und der näheren Umgebung, Neumünster 2013. Gunther Sehring, Johannes Schreiter 2011-2017 : Werke in Glas, Entwürfe, Zeichnungen, Texte / Johannes Schreiter, Gunther Sehring, Regensburg 2018.


Anzeige der 5 Kirchenfenster-Einträge:
Alphabetisch | Datierung | Ort

Johannes Schreiter

Maria – Hilfe der Christen (rk)
25451 Quickborn (PI)
2003
Verglasung des Kirchenraums

Johannes Schreiter

St. Nikolai (ev)
24103 Kiel (KI)
2002/03
Vier Fenster in der Taufkapelle

Johannes Schreiter

St. Marien (ev)
23552 Lübeck (HL)
1999
Verglasung des Westportals

Johannes Schreiter

St. Marien (ev)
23552 Lübeck (HL)
1981/82
Fenster der Briefkapelle

Johannes Schreiter

St. Marien-Dom (rk)
20099 Hamburg-St. Georg (HH)
1963/65
11 Fenster an den Seitenwänden

© 2025 Kirchenfenster

Nach oben ↑ Hoch ↑