Direkt zum Inhalt wechseln
Kirchenfenster
Schleswig-Holstein & Hamburg
  • Start
  • Kirchen
  • Fenster
  • Personen
  • Orte
  • Karte
  • Infos
  • Impressum
  • Start
  • Kirchen
  • Fenster
  • Personen
  • Orte
  • Karte
  • Infos
  • Impressum

Wilhelm Keudel

* 10.12.1913 Althaldensleben bei Magdeburg – † 31.07.1974 Salzgitter

Wilhelm Keudel wurde am 10. Dezember 1913 in Althaldensleben bei Madgeburg geboren. 1933–36 studierte er Freie Kunst an der Kunstakademie Berlin bei Prof. Max Pechstein und an der Kunstakademie München. 1950 siedelte er nach Salzgitter-Schäferstuhl über und errichtete dort eine eigene Werkstatt für freie und an­gewandte Kunst. Er hatte eine Reihe von Aufträgen für die katholische Kirche, vorwiegend in den Bistümern Hildesheim und Osnabrück in enger Zusammenarbeit mit Architekt Karl­heinz Bargholz, Hamburg. Er war in den Bereichen Kunst am Bau, Brunnen, künstlerische Photographie, Farbberatungen, innenarchitektonische Projekte, Glasmalereien und andere sakrale Kunst tätig. Wilhelm Keudel starb am 31. Juli 1974 in Salzgitter.




Literatur:Kirchenführer zur kath. Pfarrkirche St. Petrus, Hamburg-Finkenwerder, Kunstführer Nr. 2759, Verlag Schnell & Steiner GmbH Regensburg, 2010. Christian Wiechel-Kramüller, Kirchen, Klöster und Kapellen im Landkreis Uelzen, Suhlendorf 2015, Seiten 14 und 16.


Anzeige der 4 Kirchenfenster-Einträge:
Alphabetisch | Datierung | Ort

Wilhelm Keudel

St. Maria (rk)
21037 Hamburg-Harburg (HH)
1963
Diverse Fenster

Wilhelm Keudel

St. Ansgar (rk)
22459 Hamburg-Niendorf (HH)
1962
Fenster an den Seitenwänden

Wilhelm Keudel

St. Gabriel (rk)
22523 Hamburg-Eidelstedt (HH)
1961
Drei Fenster

Wilhelm Keudel

ehem. Kloster Karmelzelle (rk)
21129 Hamburg-Finkenwerder (HH)
1958
Verglasung des Kirchenraums

© 2025 Kirchenfenster

Nach oben ↑ Hoch ↑