Direkt zum Inhalt wechseln
Kirchenfenster
Schleswig-Holstein & Hamburg
  • Start
  • Kirchen
  • Fenster
  • Personen
  • Orte
  • Karte
  • Infos
  • Impressum
  • Start
  • Kirchen
  • Fenster
  • Personen
  • Orte
  • Karte
  • Infos
  • Impressum

Kirchenkreis Dithmarschen

Der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Dithmarschen umfasst 29 Gemeinden (Stand 2022).

Adresse: Nordermarkt 8, 25704 Meldorf
Weitere Informationen (extern):Website Altäre Moderne Kirchen Alte Kirchen

Nordkirche     Kirchenkreis Dithmarschen    


Anzeige der 14 Kirchenfenster-Einträge:
Alphabetisch | Datierung | Ort

Christiane Schwarze-Kalkoff

St. Clemens (ev)
25761 Büsum (HEI)
2001
Fenster an der linken Seitenwand

Ernst Jansen-Winkeln

St. Bartholomäus (ev)
25764 Wesselburen (HEI)
1977
Zwei Fenster in der Sakristei

Ernst Jansen-Winkeln

Christ-Kyrie-Kapelle (ev)
25764 Wesselburen (HEI)
1972
Verglasung der Kapelle

Siegfried Assmann

Meldorfer Dom – St. Johannes-Kirche (ev)
25704 Meldorf (HEI)
1965/69
Verglasung des Kirchenraums

Alfred Roß

Kapelle Neufeld (ev)
25724 Neufeld (HEI)
1964/65
Zwei Fenster im Altarraum

Ernst Günter Hansing

Auferstehungskirche (ev)
25746 Heide (HEI)
1964/65
Diverse rautenförmige Fenster

Ernst Günter Hansing

Kapelle Paulusfriedhof (ev)
25541 Brunsbüttel (HEI)
1964
Verlasung der südöstlichen Seitenwand

Hanno Edelmann

Christuskirche (ev)
25718 Friedrichskoog (HEI)
1963, ca.
Fenster im Dreiecksgiebel

Dagmar Schulze-Roß

Erlöserkirche (ev)
25746 Heide (HEI)
1963
Fensterband an der Seitenwand

Dagmar Schulze-Roß

St. Jürgen (ev)
25746 Heide (HEI)
1954
Zwei Fenster im Seitenschiff

Unbekannt

Maria-Magdalenen-Kirche (ev)
25709 Marne (HEI)
1950er
Fünf Rundfenster im Altarraum

Christel Kuball

St. Clemens (ev)
25761 Büsum (HEI)
1939
Fenster an der rechten Wand des Chores

Unbekannt

St. Clemens (ev)
25761 Büsum (HEI)
1911/19
Zwei Fenster rechts und links vom Altar

Gottfried Heinersdorff

Maria-Magdalenen-Kirche (ev)
25709 Marne (HEI)
1905-06
Verglasung der Seitenwände

© 2025 Kirchenfenster

Nach oben ↑ Hoch ↑